Logo
Login
  • News
  • Camps & Training
  • Rondo
  • Trainer
  • Shop
  • Kontakt
Menü
  • News
  • Camps & Training
  • Rondo
  • Trainer
  • Shop
  • Datenschutz

    1. Datenschutz auf einen Blick

    Allgemeine Hinweise

    Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

    Datenerfassung auf dieser Website

    Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

    Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

    Wie erfassen wir Ihre Daten?

    Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

    Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

    Wofür nutzen wir Ihre Daten?

    Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

    Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

    Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

    Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

    Analyse-Tools und Tools von Dritt­anbietern

    Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

    2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

    Externes Hosting

    Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

    Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

    Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

    Wir setzen folgenden Hoster ein:

    1&1 IONOS SE
    Elgendorfer Str. 57
    56410 Montabaur

    Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung

    Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.

    3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

    Datenschutz

    Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

    Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

    Hinweis zur verantwortlichen Stelle

    Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

    Rondo Fußballschule – Verein zur Aus- & Fortbildung im Fußballsport
    Am Beerenberg 11b
    57392 Schmallenberg

    Telefon: 01751187068
    E-Mail: info@rondo-fussballschule.de

    Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

    Speicherdauer

    Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen  Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

    Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten

    Auf unserer Website sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.

    Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

    Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

    Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

    WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

    WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

    Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

    Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

    Recht auf Daten­übertrag­barkeit

    Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

    SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

    Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

    Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

    Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website

    Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z. B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.

    Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

    Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

    Auskunft, Löschung und Berichtigung

    Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

    Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

    • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
    • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
    • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
    • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

    Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

    Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

    Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

    4. Datenerfassung auf dieser Website

    Cookies

    Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

    Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

    Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

    Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

    Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

    Cookie-Einwilligung mit Borlabs Cookie

    Unsere Website nutzt die Cookie-Consent-Technologie von Borlabs Cookie, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist Borlabs – Benjamin A. Bornschein, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg (im Folgenden Borlabs).

    Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein Borlabs-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Borlabs Cookie weitergegeben.

    Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern bzw. das Borlabs-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Details zur Datenverarbeitung von Borlabs Cookie finden Sie unter https://de.borlabs.io/kb/welche-daten-speichert-borlabs-cookie/.

    Der Einsatz der Borlabs-Cookie-Consent-Technologie erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.

    Server-Log-Dateien

    Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

    • Browsertyp und Browserversion
    • verwendetes Betriebssystem
    • Referrer URL
    • Hostname des zugreifenden Rechners
    • Uhrzeit der Serveranfrage
    • IP-Adresse

    Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

    Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

    Kontaktformular

    Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

    Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

    Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

    Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

    Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

    Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

    Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

    5. Analyse-Tools und Werbung

    Google Analytics

    Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

    Google Analytics ermöglicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. Hierbei erhält der Websitebetreiber verschiedene Nutzungsdaten, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden von Google ggf. in einem Profil zusammengefasst, das dem jeweiligen Nutzer bzw. dessen Endgerät zugeordnet ist.

    Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z.B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

    Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.

    IP Anonymisierung

    Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

    Browser Plugin

    Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

    Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

    Auftragsverarbeitung

    Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

    Demografische Merkmale bei Google Analytics

    Diese Website nutzt die Funktion „demografische Merkmale“ von Google Analytics, um den Websitebesuchern passende Werbeanzeigen innerhalb des Google-Werbenetzwerks anzeigen zu können. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt „Widerspruch gegen Datenerfassung“ dargestellt generell untersagen.

    Speicherdauer

    Bei Google gespeicherte Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User ID) oder Werbe-IDs (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID) verknüpft sind, werden nach 26 Monaten anonymisiert bzw. gelöscht. Details hierzu ersehen Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7667196?hl=de

    6. Plugins und Tools

    Google reCAPTCHA

    Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“) auf dieser Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

    Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

    Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

    Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google Nutzungsbedingungen unter folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://policies.google.com/terms?hl=de.

    7. eCommerce und Zahlungs­anbieter

    Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

    Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme dieser Website (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

    Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

    Daten­übermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand

    Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

    Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

    Daten­übermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte

    Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.

    Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

    Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

    Zahlungsdienste

    Wir binden Zahlungsdienste von Drittunternehmen auf unserer Website ein. Wenn Sie einen Kauf bei uns tätigen, werden Ihre Zahlungsdaten (z.B. Name, Zahlungssumme, Kontoverbindung, Kreditkartennummer) vom Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Zahlungsabwicklung verarbeitet. Für diese Transaktionen gelten die jeweiligen Vertrags- und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Der Einsatz der Zahlungsdienstleister erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung) sowie im Interesse eines möglichst reibungslosen, komfortablen und sicheren Zahlungsvorgangs (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit für bestimmte Handlungen Ihre Einwilligung abgefragt wird, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung; Einwilligungen sind jederzeit für die Zukunft widerrufbar.

    Folgende Zahlungsdienste / Zahlungsdienstleister setzen wir im Rahmen dieser Website ein:

    PayPal

    Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden „PayPal“).

    Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pocpsa-full.

    Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.

    Klarna

    Anbieter ist die Klarna AB, Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden (im Folgenden „Klarna“). Klarna bietet verschiedene Zahlungsoptionen an (z. B. Ratenkauf). Wenn Sie sich für die Bezahlung mit Klarna entscheiden (Klarna-Checkout-Lösung), wird Klarna verschiedene personenbezogene Daten von Ihnen erheben. Klarna nutzt Cookies, um die Verwendung der Klarna-Checkout-Lösung zu optimieren. Details zum Einsatz von Klarna-Cookies entnehmen Sie folgendem Link: https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/policy/cookie/de_de/checkout.pdf.

    Details hierzu können Sie in der Datenschutzerklärung von Klarna unter folgendem Link nachlesen: https://www.klarna.com/de/datenschutz/.

    8. Cookie Einstellungen ändern

    Einstellungen ändern
    Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz
    Design by

    Dominik Wagner

    Name: Wagner
    Vorname: Dominik
    Geburtstag: 06.10.1988
    Verein: SG Kinzenbach, TSF Heuchelheim

     

    Sportlicher Werdegang als Spieler:

    • 19/20 SG Kinzenbach VL
    • 15 ́-19 ́FSV Fernwald KOL-VL
    • 12 ́-15 ́SC Teutonia Watzenborn Steinberg VL – 10 ́-12- TSG Wieseck VL
    • 09/10 TSV Großen Linden Bezirksoberliga
    • 08/09 TSV Allendorf/Lahn A Liga

    Sportlicher Werdegang als Trainer:

    • mehrere Tätigkeiten im Jugendbereich vor 15 Jahren
    • Torwarttrainer FSV MiXelhessen 18/19
    • Torwarttrainer SG Kinzenbach 1. Mannschaft 19/20
    • Torwarttrainer SG Kinzenbach 1. Mannschaft 20/21
    • Torwarttrainer SG Kinzenbach 1. Mannschaft 21/22
    • Spielender Co Trainer SG Kinzenbach seit Saison 20/21
    • Torwarttrainer TSF Heuchelheim Saison 20/21
    • Torwarttrainer TSF Heuchelheim 21/22
    • Torwarttrainer TSV Lang Göns 21/22

     

    Sonstiges:

    • Torwarttrainer Lehrgang HFV im Sommer 2018
    • DFB B Lizenz, Sommer 2020
    • DFB (UEFA) Torwarttrainer Leistungskurs, 2021

    Enrico Ledda

    Geburtsdatum: 16.06.1980

    Wohnort: Wormbach

    Trainer-Lizenz: UEFA B-Lizenz

    Bisherige Vereine:
    als Spieler: SV Schmallenberg/Fredeburg, BSV Menden, SF Oestrich Iserlohn, SV Lippstadt 08, Tus Erndtebrück
    als Trainer: TV Fredeburg (Co-Trainer) FC Fleckenberg Grafschaft (Trainer)

    Lieblingsverein: AC Milan

    Lieblingsessen: Rinder- / Lachsfilet

    Traumberuf als Kind: Fußballprofi

    Aktueller Beruf: Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker in der Qualitätssicherung

    Als kleiner Junge bedeutete Fußball für mich: Die meiste Zeit habe ich in meiner Freizeit auf den Fußballplatz verbracht. Durch Fußball habe ich viele Freunde kennengelernt und schöne Momente erlebt!

    Heute bedeutet Fußball für mich: Auch heute hat der Fußball einen hohen Stellenwert für mich. Die Leidenschaft hat nicht abgenommen, auch wenn natürlich die Familie oder auch die Berufliche Laufbahn wichtiger als die schönste Nebensache der Welt sind.

    Warum ich Trainer bei der Rondo Fußballschule bin: Andreas Galwas, Julian Schauerte und ich haben die Rondo Fußballschule gegründet, um unsere Erfahrungen an die Kinder und Jugendlichen weiterzugeben! Der Spaß soll dabei im Vordergrund stehen.

    Deshalb denke ich, dass Sport im Alltag nicht fehlen darf: Sport ist immer auch ein guter Ausgleich und außerdem ist es ja auch gesund sich zu bewegen.

    Fußball Highlights als Kind: Die Weltmeisterschaften habe ich als kleines Kind sehr gerne verfolgt. Natürlich auch die Bundesliga im Fernsehen oder auch Stadionbesuche.
    Auch die Trainingseinheiten oder Spiele im Verein haben mir immer sehr viel Spaß gemacht!

    Das darf in meiner Trainingstasche nicht fehlen: Schienbeinschoner, die ich leider schon oft vergessen habe! Als Trainer Stifte für Notizen & Taktiktafel!

    Wenn ich im Stadion bin: genieße ich jeden Moment und beobachte das Verhalten der Fuballprofis. Im Stadion sieht man Dinge, die man im Fernsehen vielleicht nicht so gut beobachten kann. Natürlich lebt der Fußball von den Emotionen. Deshalb hoffe ich, dass bald wieder Zuschauer ins Stadion dürfen.

    Martin Kelber

    Geburtsdatum: 24.02.1984

    Wohnort: Schmallenberg

    Trainer-Lizenz: UEFA B-Lizenz

    Bisherige Vereine:
    als Spieler: Rot/Weiß Hellersdorf, TSV Eiche Köpenick (als Jugendspieler / Ort: Berlin),
    als Trainer: Suchsdorfer SV (A und B-Junioren / Ort: Kiel), SV Schmallenberg/Fredeburg (A-Junioren), FC Fleckenberg/Grafschaft (A- und B-Junioren), TuS Erndtebrück (A- und B-Junioren), SC Kückelheim-Salwey (Senioren) + DFB Mobil

    Lieblingsverein: Hertha BSC / Holstein Kiel

    Lieblingsessen: Nudelgerichte

    Traumberuf als Kind: Marinesoldat

    Aktueller Beruf: Berufssoldat (Marine)

    Als kleiner Junge bedeutete Fußball für mich: Spaß mit Freunden haben

    Heute bedeutet Fußball für mich: Mein Hobby mit anderen zu teilen

    Warum ich Trainer bei der Rondo Fußballschule bin: Um ein tolles Vorhaben zu unterstützen

    Deshalb denke ich, dass Sport im Alltag nicht fehlen darf: Weil der Sport Gesundheit und soziale Kompetenzen fördert

    Das darf in meiner Trainingstasche nicht fehlen: Fußballschuhe und Trainingsplan

    Wenn ich im Stadion bin: Genieße ich die Kulisse

    Andreas Galwas

    Geburtsdatum: 13.06.1980

    Wohnort: Fleckenberg

    Trainer-Lizenz: UEFA B-Lizenz, Fitnesstrainer A + B Lizenz & Personal-Trainer

    Bisherige Vereine: FC Tschernomoretz Noworossijsk 2; FC Dynamo Poltavskoe; FC Arpe/Wormbach; FC Fleckenberg-Grafschaft

    Lieblingsverein: BVB 09

    Lieblingsessen: verschiedene Salate + Schaschlik

    Traumberuf als Kind: Fußballprofi

    Aktueller Beruf: Anlagenmechaniker

    Als kleiner Junge bedeutete Fußball für mich: Gemeinsam Fußballspielen, Spaß zu haben und sich mit anderen Kinder zu messen.

    Heute bedeutet Fußball für mich: Fußball ist für mich Leidenschaft, ich habe es mühsam erlernt.

    Warum ich Trainer bei der Rondo Fußballschule bin: durch Individual und Gruppentraining möchte ich die sportliche Entwicklung fördern und die Begeisterung für Fußball in den Kindern wecken. Es macht mir Spaß, die Freude in den Augen der Kinder im Training zu sehen.

    Deshalb denke ich, dass Sport im Alltag nicht fehlen darf: Für die Kinder bedeutet das Training ein guter Ausgleich, aber auch das Herz – Kreislauf System profitiert von den regelmäßigen Bewegungen. Auch das Immunsystem wird dadurch gestärkt.

    Fußball Highlights als Kind: mein erstes Fußballspiel Live im TV als 5 jähriges Kind.

    Das darf in meiner Trainingstasche nicht fehlen: 2 Paar Fußballschuhe

    Wenn ich im Stadion bin: steigt mein Puls mehr an als bei einer harten Trainingsstunde

    Phil Menke

    Alter: 20 Jahre

    Wohnort: Erndtebrück

    Trainer-Lizenz: Übungsleiter

    Bisherige Vereine: FC Ederbergland, TuS Erndtebrück

    Lieblingsverein: FC Bayern München

    Lieblingsessen: Burger

    Traumberuf als Kind: Polizist

    Aktueller Beruf: angehender Student

    Als kleiner Junge bedeutete Fußball für mich: Spaß und Begeisterung

    Heute bedeutet Fußball für mich: Leidenschaft, Spaß und Zusammenhalt

    Warum ich Trainer bei der Rondo Fußballschule bin: Weil es Spaß macht zu sehen, wie gelerntes umgesetzt wird

    Deshalb denke ich, dass Sport im Alltag nicht fehlen darf: Da Sport einen guten Ausgleich zum Alltag schafft

    Fußball Highlights als Kind: Spiele gegen den SC Paderborn, 1. FC Kaiserslautern, etc.

    Das darf in meiner Trainingstasche nicht fehlen: Fußballschuhe

    Wenn ich im Stadion bin: darf die Stadionwurst nicht fehlen

    Manfredas Ruzgis

    Alter: 24 Jahre

    Wohnort: Wiedenbrück

    Trainer-Lizenz: keine

    Bisherige Vereine: : Tus Erndtebrück, SF Siegen, SC Paderborn, 1. FC Köln, FC UNA Strassen, SC Wiedenbrück

    Lieblingsverein: Borussia Dortmund

    Lieblingsessen: Selbstgemachte Burger

    Traumberuf als Kind: Fußballprofi

    Aktueller Beruf: Fußballprofi

    Als kleiner Junge bedeutete Fußball für mich: Spaß

    Heute bedeutet Fußball für mich: Alles

    Warum ich Trainer bei der Rondo Fußballschule bin: Ich möchte den Spaß am Fußball vermitteln und die Entwicklung der Kinder beobachten

    Deshalb denke ich, dass Sport im Alltag nicht fehlen darf: Fußball macht Spaß und außerdem Gesund für den Körper und Geist

    Fußball Highlights als Kind: Beim Saisonabschluss die Spiele gegen unsere Eltern

    Das darf in meiner Trainingstasche nicht fehlen: Fußballschuhe

    Wenn ich im Stadion bin: werde ich zum stillen Beobachter

    Franceso Lattanzi

    Alter: 29 Jahre

    Wohnort: Fleckenberg

    Trainer-Lizenz: keine

    Bisherige Vereine: FC Langenei/Kickenbach und SV Schmallenberg/Fredeburg

    Lieblingsverein: AC Mailand

    Lieblingsessen: Pizza

    Traumberuf als Kind: Fußballprofi

    Aktueller Beruf: Industriekaufmann

    Als kleiner Junge bedeutete Fußball für mich: ALLES!!

    Heute bedeutet Fußball für mich: Mit meiner Mannschaft den bestmöglichen Erfolg zu haben und dafür alles zu geben

    Warum ich Trainer bei der Rondo Fußballschule bin: Ich möchte gerne den Kindern helfen sich fußballerisch weiterzuentwickeln und meine jahrelange Erfahrung weitergeben

    Deshalb denke ich, dass Sport im Alltag nicht fehlen darf: Es ist wichtig Sport zu treiben, damit man einen Ausgleich zum Alltag findet und sich fit hält

    Fußball Highlights als Kind: mehrmals Meister geworden, mehrmals Hallenturniere gewonnen und Italiens WM Sieg 2006!

    Das darf in meiner Trainingstasche nicht fehlen: ganz klar Fußballschuhe und Torwarthandschuhe

    Wenn ich im Stadion bin: schaue ich mir gerne das Aufwärmprogramm der Torhüter an sowie auch das Verhalten der Torhüter während des Spiels

    Björn Breuer

    Alter: 40 Jahre

    Wohnort: Bad Laasphe

    Trainer-Lizenz: DFB Elite Lizenz

    Bisherige Vereine: FC Laasphe, FC Ederbergland, TUS Erndtebrück, SF Birkelbach, FV Breidenbach

    Lieblingsverein: 1. FC Köln

    Lieblingsessen: Spießbraten mit Knödel

    Traumberuf als Kind: Architekt

    Aktueller Beruf: Maschinenbautechniker

    Als kleiner Junge bedeutete Fußball für mich: Spaß und Zeit mit Freunden

    Heute bedeutet Fußball für mich: Gemeinschaft, Leidenschaft und Ausgleich

    Warum ich Trainer bei der Rondo Fußballschule bin: Weil mir das Konzept / Team gefällt und mich mit Enrico eine lange Freundschaft verbindet

    Deshalb denke ich, dass Sport im Alltag nicht fehlen darf: Du fühlst dich besser und ausgeglichener

    Fußball Highlights als Kind: Viele, vom Bolzplatz, über Meisterschaften, zum WM Titel 1990, sowie unglaublich schöne Freundschaften

    Das darf in meiner Trainingstasche nicht fehlen: Fußballschuhe & Franzbranntwein

    Wenn ich im Stadion bin: genieße ich den Moment, das Spiel und die Atmosphäre

    Julian Schauerte

    Alter: 33

    Wohnort: Münster

    Trainer-Lizenz: keine

    Bisherige Vereine: Grafschaft/Arpe/Wormbach , Bayer Leverkusen D-Jugend – U23, SV Sandhausen, Fortuna Düsseldorf, KAS Eupen ( Belgien ), Preußen Münster

    Lieblingsverein: FC Barcelona

    Traumberuf als Kind: Fußballprofi

    Aktueller Beruf: Fußballprofi

    Als kleiner Junge bedeutete Fußball für mich: Mit Freunden zu zocken und mit jeder Menge Spaß

    Heute bedeutet Fußball für mich: Immer noch mit Spaß verbunden aber ist gleichzeitig auch mein Beruf geworden.

    Warum ich Trainer bei der Rondo Fußballschule bin: Weil ich soviel wie möglich aus meiner Karriere weitergeben möchte

    Deshalb denke ich, dass Sport im Alltag nicht fehlen darf: Erstmal tut man für sich was Gutes und leider sitzt man heutzutage sowieso genug herum und beschäftigt sich mit dem Handy oder der Playstation.

    Fußball Highlights als Kind: Gab es einige aber jeder Sieg/Erfolg war als Kind damals schön.

    Das darf in meiner Trainingstasche nicht fehlen: In meinem Alter die Blackroll

    Wenn ich im Stadion bin: bin ich meistens ruhig und entspannt und freue mich auf ein schönes Spiel

    Valentina Vogt

    Alter: 22

    Wohnort: Bad Fredeburg

    Trainer-Lizenz: keine

    Bisherige Vereine: TV Fredeburg; Fortuna Freudenberg; FSV Gütersloh 2009; Herforder SV, DSC Arminia Bielefeld; VFL Bochum; Sportfreunde Siegen

    Lieblingsverein: Real Madrid

    Lieblingsessen: Pasta

    Traumberuf als Kind: Fußballprofi

    Aktueller Beruf: Auszubildende Erzieherin

    Als kleines Mädchen bedeutete Fußball für mich: die ganze Welt

    Heute bedeutet Fußball für mich: es ist ein großer Bestandteil meines Lebens, der mich von klein auf begleitet und geprägt hat.

    Warum ich Trainerin bei der Rondo Fußballschule bin: Ich liebe Fußball und vermittle gerne jüngeren, fußballbegeisterten Kindern mein Wissen

    Deshalb denke ich, dass Sport im Alltag nicht fehlen darf: Bewegung gehört zu der Entwicklung eines Heranwachsenden und ist in meinen Augen eines der wichtigsten Möglichkeiten sich zu entfalten.

    Fußball Highlights als Kind: Kreismeisterschaften Hallenturniere mit den Jungs vom TV Fredeburg; Reise nach Afrika mit der Westfalenauswahl, Länderpokal Westfalenauswahl, erste Einladung zur DFB Sichtung

    Das darf in meiner Trainingstasche nicht fehlen: 3 Paar Fußballschuhe

    Wenn ich im Stadion bin: darf die Stadionwurst nicht fehlen!