Logo
Login
  • News
  • Camps & Training
  • Rondo
  • Trainer
  • Shop
  • Kontakt
Menü
  • News
  • Camps & Training
  • Rondo
  • Trainer
  • Shop
  • Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz
    Design by

    Dennis Krause

    Julian Schauerte

    Alter: 33

    Wohnort: Münster

    Trainer-Lizenz: keine

    Bisherige Vereine: Grafschaft/Arpe/Wormbach , Bayer Leverkusen D-Jugend – U23, SV Sandhausen, Fortuna Düsseldorf, KAS Eupen ( Belgien ), Preußen Münster, FC Kaan – Marienborn, FC Gütersloh

    Lieblingsverein: FC Barcelona

    Traumberuf als Kind: Fußballprofi

    Aktueller Beruf: Fußballprofi

    Als kleiner Junge bedeutete Fußball für mich: Mit Freunden zu zocken und mit jeder Menge Spaß

    Heute bedeutet Fußball für mich: Immer noch mit Spaß verbunden aber ist gleichzeitig auch mein Beruf geworden.

    Warum ich Trainer bei der Rondo Fußballschule bin: Weil ich soviel wie möglich aus meiner Karriere weitergeben möchte

    Deshalb denke ich, dass Sport im Alltag nicht fehlen darf: Erstmal tut man für sich was Gutes und leider sitzt man heutzutage sowieso genug herum und beschäftigt sich mit dem Handy oder der Playstation.

    Fußball Highlights als Kind: Gab es einige aber jeder Sieg/Erfolg war als Kind damals schön.

    Das darf in meiner Trainingstasche nicht fehlen: In meinem Alter die Blackroll

    Wenn ich im Stadion bin: bin ich meistens ruhig und entspannt und freue mich auf ein schönes Spiel

    Björn Breuer

    Alter: 40 Jahre

    Wohnort: Bad Laasphe

    Trainer-Lizenz: DFB Elite Lizenz

    Bisherige Vereine: FC Laasphe, FC Ederbergland, TUS Erndtebrück, SF Birkelbach, FV Breidenbach, VFL Bad Berleburg

    Lieblingsverein: 1. FC Köln

    Lieblingsessen: Spießbraten mit Knödel

    Traumberuf als Kind: Architekt

    Aktueller Beruf: Maschinenbautechniker

    Als kleiner Junge bedeutete Fußball für mich: Spaß und Zeit mit Freunden

    Heute bedeutet Fußball für mich: Gemeinschaft, Leidenschaft und Ausgleich

    Warum ich Trainer bei der Rondo Fußballschule bin: Weil mir das Konzept / Team gefällt und mich mit Enrico eine lange Freundschaft verbindet

    Deshalb denke ich, dass Sport im Alltag nicht fehlen darf: Du fühlst dich besser und ausgeglichener

    Fußball Highlights als Kind: Viele, vom Bolzplatz, über Meisterschaften, zum WM Titel 1990, sowie unglaublich schöne Freundschaften

    Das darf in meiner Trainingstasche nicht fehlen: Fußballschuhe & Franzbranntwein

    Wenn ich im Stadion bin: genieße ich den Moment, das Spiel und die Atmosphäre

    Phil Menke

    Alter: 20 Jahre

    Wohnort: Erndtebrück

    Trainer-Lizenz: Übungsleiter

    Bisherige Vereine: FC Ederbergland, TuS Erndtebrück, Eintracht Lollar

    Lieblingsverein: FC Bayern München

    Lieblingsessen: Burger

    Traumberuf als Kind: Polizist

    Aktueller Beruf: angehender Student

    Als kleiner Junge bedeutete Fußball für mich: Spaß und Begeisterung

    Heute bedeutet Fußball für mich: Leidenschaft, Spaß und Zusammenhalt

    Warum ich Trainer bei der Rondo Fußballschule bin: Weil es Spaß macht zu sehen, wie gelerntes umgesetzt wird

    Deshalb denke ich, dass Sport im Alltag nicht fehlen darf: Da Sport einen guten Ausgleich zum Alltag schafft

    Fußball Highlights als Kind: Spiele gegen den SC Paderborn, 1. FC Kaiserslautern, etc.

    Das darf in meiner Trainingstasche nicht fehlen: Fußballschuhe

    Wenn ich im Stadion bin: darf die Stadionwurst nicht fehlen

    Manfredas Ruzgis

    Alter: 24 Jahre

    Wohnort: Wiedenbrück

    Trainer-Lizenz: keine

    Bisherige Vereine: : Tus Erndtebrück, SF Siegen, SC Paderborn, 1. FC Köln, FC UNA Strassen, SC Wiedenbrück, RW Oberhausen, KF Vora

    Lieblingsverein: Borussia Dortmund

    Lieblingsessen: Selbstgemachte Burger

    Traumberuf als Kind: Fußballprofi

    Aktueller Beruf: Fußballprofi

    Als kleiner Junge bedeutete Fußball für mich: Spaß

    Heute bedeutet Fußball für mich: Alles

    Warum ich Trainer bei der Rondo Fußballschule bin: Ich möchte den Spaß am Fußball vermitteln und die Entwicklung der Kinder beobachten

    Deshalb denke ich, dass Sport im Alltag nicht fehlen darf: Fußball macht Spaß und außerdem Gesund für den Körper und Geist

    Fußball Highlights als Kind: Beim Saisonabschluss die Spiele gegen unsere Eltern

    Das darf in meiner Trainingstasche nicht fehlen: Fußballschuhe

    Wenn ich im Stadion bin: werde ich zum stillen Beobachter

    Andreas Galwas

    Geburtsdatum: 13.06.1980

    Wohnort: Fleckenberg

    Trainer-Lizenz: UEFA B-Lizenz, Fitnesstrainer A + B Lizenz & Personal-Trainer

    Bisherige Vereine: FC Tschernomoretz Noworossijsk 2; FC Dynamo Poltavskoe; FC Arpe/Wormbach; FC Fleckenberg-Grafschaft, Tus Erndtebrück 2, SG Winterberg Züschen

    Lieblingsverein: BVB 09

    Lieblingsessen: verschiedene Salate + Schaschlik

    Traumberuf als Kind: Fußballprofi

    Aktueller Beruf: Anlagenmechaniker

    Als kleiner Junge bedeutete Fußball für mich: Gemeinsam Fußballspielen, Spaß zu haben und sich mit anderen Kinder zu messen.

    Heute bedeutet Fußball für mich: Fußball ist für mich Leidenschaft, ich habe es mühsam erlernt.

    Warum ich Trainer bei der Rondo Fußballschule bin: durch Individual und Gruppentraining möchte ich die sportliche Entwicklung fördern und die Begeisterung für Fußball in den Kindern wecken. Es macht mir Spaß, die Freude in den Augen der Kinder im Training zu sehen.

    Deshalb denke ich, dass Sport im Alltag nicht fehlen darf: Für die Kinder bedeutet das Training ein guter Ausgleich, aber auch das Herz – Kreislauf System profitiert von den regelmäßigen Bewegungen. Auch das Immunsystem wird dadurch gestärkt.

    Fußball Highlights als Kind: mein erstes Fußballspiel Live im TV als 5 jähriges Kind.

    Das darf in meiner Trainingstasche nicht fehlen: 2 Paar Fußballschuhe

    Wenn ich im Stadion bin: steigt mein Puls mehr an als bei einer harten Trainingsstunde

    Enrico Ledda

    Geburtsdatum: 16.06.1980

    Wohnort: Wormbach

    Trainer-Lizenz: UEFA B-Lizenz

    Bisherige Vereine:
    als Spieler: SV Schmallenberg/Fredeburg, BSV Menden, SF Oestrich Iserlohn, SV Lippstadt 08, Tus Erndtebrück
    als Trainer: TV Fredeburg (Co-Trainer), FC Fleckenberg Grafschaft (Trainer), FC Arpe Wormbach

    Lieblingsverein: AC Milan

    Lieblingsessen: Rinder- / Lachsfilet

    Traumberuf als Kind: Fußballprofi

    Aktueller Beruf: Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker in der Qualitätssicherung

    Als kleiner Junge bedeutete Fußball für mich: Die meiste Zeit habe ich in meiner Freizeit auf den Fußballplatz verbracht. Durch Fußball habe ich viele Freunde kennengelernt und schöne Momente erlebt!

    Heute bedeutet Fußball für mich: Auch heute hat der Fußball einen hohen Stellenwert für mich. Die Leidenschaft hat nicht abgenommen, auch wenn natürlich die Familie oder auch die Berufliche Laufbahn wichtiger als die schönste Nebensache der Welt sind.

    Warum ich Trainer bei der Rondo Fußballschule bin: Andreas Galwas, Julian Schauerte und ich haben die Rondo Fußballschule gegründet, um unsere Erfahrungen an die Kinder und Jugendlichen weiterzugeben! Der Spaß soll dabei im Vordergrund stehen.

    Deshalb denke ich, dass Sport im Alltag nicht fehlen darf: Sport ist immer auch ein guter Ausgleich und außerdem ist es ja auch gesund sich zu bewegen.

    Fußball Highlights als Kind: Die Weltmeisterschaften habe ich als kleines Kind sehr gerne verfolgt. Natürlich auch die Bundesliga im Fernsehen oder auch Stadionbesuche.
    Auch die Trainingseinheiten oder Spiele im Verein haben mir immer sehr viel Spaß gemacht!

    Das darf in meiner Trainingstasche nicht fehlen: Schienbeinschoner, die ich leider schon oft vergessen habe! Als Trainer Stifte für Notizen & Taktiktafel!

    Wenn ich im Stadion bin: genieße ich jeden Moment und beobachte das Verhalten der Fuballprofis. Im Stadion sieht man Dinge, die man im Fernsehen vielleicht nicht so gut beobachten kann. Natürlich lebt der Fußball von den Emotionen. Deshalb hoffe ich, dass bald wieder Zuschauer ins Stadion dürfen.

    Dominik Wagner

    Name: Wagner
    Vorname: Dominik
    Geburtstag: 06.10.1988
    Verein: SG Kinzenbach, TSF Heuchelheim

     

    Sportlicher Werdegang als Spieler:

    • 19/20 SG Kinzenbach VL
    • 15 ́-19 ́FSV Fernwald KOL-VL
    • 12 ́-15 ́SC Teutonia Watzenborn Steinberg VL – 10 ́-12- TSG Wieseck VL
    • 09/10 TSV Großen Linden Bezirksoberliga
    • 08/09 TSV Allendorf/Lahn A Liga

    Sportlicher Werdegang als Trainer:

    • mehrere Tätigkeiten im Jugendbereich vor 15 Jahren
    • Torwarttrainer FSV MiXelhessen 18/19
    • Torwarttrainer SG Kinzenbach 1. Mannschaft 19/20
    • Torwarttrainer SG Kinzenbach 1. Mannschaft 20/21
    • Torwarttrainer SG Kinzenbach 1. Mannschaft 21/22
    • Spielender Co Trainer SG Kinzenbach seit Saison 20/21
    • Torwarttrainer TSF Heuchelheim Saison 20/21
    • Torwarttrainer TSF Heuchelheim 21/22
    • Torwarttrainer TSV Lang Göns 21/22

     

    Sonstiges:

    • Torwarttrainer Lehrgang HFV im Sommer 2018
    • DFB B Lizenz, Sommer 2020
    • DFB (UEFA) Torwarttrainer Leistungskurs, 2021

    Franceso Lattanzi

    Alter: 29 Jahre

    Wohnort: Fleckenberg

    Trainer-Lizenz: keine

    Bisherige Vereine: FC Langenei/Kickenbach und SV Schmallenberg/Fredeburg

    Lieblingsverein: AC Mailand

    Lieblingsessen: Pizza

    Traumberuf als Kind: Fußballprofi

    Aktueller Beruf: Industriekaufmann

    Als kleiner Junge bedeutete Fußball für mich: ALLES!!

    Heute bedeutet Fußball für mich: Mit meiner Mannschaft den bestmöglichen Erfolg zu haben und dafür alles zu geben

    Warum ich Trainer bei der Rondo Fußballschule bin: Ich möchte gerne den Kindern helfen sich fußballerisch weiterzuentwickeln und meine jahrelange Erfahrung weitergeben

    Deshalb denke ich, dass Sport im Alltag nicht fehlen darf: Es ist wichtig Sport zu treiben, damit man einen Ausgleich zum Alltag findet und sich fit hält

    Fußball Highlights als Kind: mehrmals Meister geworden, mehrmals Hallenturniere gewonnen und Italiens WM Sieg 2006!

    Das darf in meiner Trainingstasche nicht fehlen: ganz klar Fußballschuhe und Torwarthandschuhe

    Wenn ich im Stadion bin: schaue ich mir gerne das Aufwärmprogramm der Torhüter an sowie auch das Verhalten der Torhüter während des Spiels

    Valentina Vogt

    Alter: 22

    Wohnort: Bad Fredeburg

    Trainer-Lizenz: keine

    Bisherige Vereine: TV Fredeburg; Fortuna Freudenberg; FSV Gütersloh 2009; Herforder SV, DSC Arminia Bielefeld; VFL Bochum; Sportfreunde Siegen

    Lieblingsverein: Real Madrid

    Lieblingsessen: Pasta

    Traumberuf als Kind: Fußballprofi

    Aktueller Beruf: Auszubildende Erzieherin

    Als kleines Mädchen bedeutete Fußball für mich: die ganze Welt

    Heute bedeutet Fußball für mich: es ist ein großer Bestandteil meines Lebens, der mich von klein auf begleitet und geprägt hat.

    Warum ich Trainerin bei der Rondo Fußballschule bin: Ich liebe Fußball und vermittle gerne jüngeren, fußballbegeisterten Kindern mein Wissen

    Deshalb denke ich, dass Sport im Alltag nicht fehlen darf: Bewegung gehört zu der Entwicklung eines Heranwachsenden und ist in meinen Augen eines der wichtigsten Möglichkeiten sich zu entfalten.

    Fußball Highlights als Kind: Kreismeisterschaften Hallenturniere mit den Jungs vom TV Fredeburg; Reise nach Afrika mit der Westfalenauswahl, Länderpokal Westfalenauswahl, erste Einladung zur DFB Sichtung

    Das darf in meiner Trainingstasche nicht fehlen: 3 Paar Fußballschuhe

    Wenn ich im Stadion bin: darf die Stadionwurst nicht fehlen!